„Das war überhaupt alles kein Thema, der Schoren ist ja riesig“, verteilten sich Aktive und Zuschauer, kamen die größeren Gruppen zudem zeitlich versetzt. Die C-Jugend des VfS Warstein kam ebenso in kompletter Mannschaftsstärke wie die B-Junioren des TuS Warstein. Die VfS-Handballer waren gleich vielfach im Einsatz, sammelten ihre „30er“ erst mit Würfen aufs Tor, dann mit Läufen über die 30m. Und dann absolvierten sie auch noch alle anderen Stationen wie Ballwurf, Seilchenspringen oder Tretrollerfahren, die jedermann absolvieren konnte. „Da haben Erwachsene Spaß am Roller fahren bekommen“, berichtete Claudia Langeneke, dass an dieser Station gerade Männer wieder zu Kindern wurden. Die TuS-Fußballer hatten Mini-Tore mitgebracht, punkteten dann beim gemeinsamen Kick mit Schüssen aufs Tor. Begeistert war Claudia Langeneke über die gut 30 Turnerinnen des TuS Belecke. „Die haben ihr Können gezeigt“, trugen sie ihren Teil zur Vervielfachung der 30 durch Radschlagen, Salto, Flic Flacs, Bogengänge und Radwenden bei. Einer der Höhepunkte: der Handstandgang über 30m.
Nicht aktiv dabei, aber unterstützend tätig war der SV SW Suttrop, der ebenso wie der TuS Warstein zehn der 25 gespendeten Fußbälle erwarb. Die restlichen fünf waren auch schnell verkauft. Wie viel Geld durch die Unterstützung vieler großer und kleiner Unternehmen der Stadt zusammen gekommen ist, kann Claudia Langeneke noch nicht sagen, zumal die zweite Fußballmannschaft des TuS GW Allagen, in der ihr Sohn Maxi spielt, an einem Trainingsabend mit Torschüssen das Ergebnis noch aufstocken möchte.