Eine chronische Erkrankung, wie Rheuma oder chronische Schmerzen am Bewegungsapparat (Schmerzverstärkungssyndrom), führt oftmals zu einer Veränderung des alltäglichen Lebens. Diese Veränderungen betreffen die gesamte Familie. Das Leben mit der Erkrankung muss gelernt werden. Wir helfen Ihnen dabei!
Trotz zunehmender medizinischer und therapeutischer Möglichkeiten werden die vielfältigen Bedürfnisse chronisch erkrankter Kinder und deren Familien häufig nicht ausreichend aufgefangen.
Seit der Gründung im Mai 1990 steht unser Verein betroffenen Familien zur Seite, um sie durch Aufklärungsarbeit und soziale Angebote bei der Bewältigung des Alltags zu unterstützen. Mit der Gründung unserer regionalen Selbsthilfegruppen für Familien mit rheumakranken Kindern und Jugendlichen („Treffpunkte Kinderrheuma“) sind wir 2008 Bundesverband geworden.