Auf welchen Zug will ich springen?
Vielleicht gehörst Du auch zu den Menschen, denen das Thema Berufswahl mittlerweile Leid geworden ist. Ich wurde seit der 9. Klasse mindestens einmal im Jahr auf irgendeine Messe gezwungen (häufig auch noch Samstagsveranstaltungen…) und sollte mich über Karrieremöglichkeiten informieren. An meiner Schule war das Thema Berufsorientierung damit aber auch abgeschlossen.
Ich hatte das Glück, dass ich einen Kindheitstraum habe und diesen jetzt umsetzten kann – aber viele hatten auch noch auf dem Abiball keine konkreten Vorstellungen von ihrer Zukunft. Meine Direktorin hat es in ihrer Abschlussrede – meiner Meinung nach – ganz gut getroffen: „Euch stehen jetzt alle Möglichkeiten offen – mit anderen Worten: Ihr habt die Qual der Wahl.“
Es gibt in Deutschland ca. 8700 grundständige Studiengänge, ca.350 Ausbildungsberufe und zusätzlich vielfältige duale Ausbildungen. Wie soll man sich da entscheiden? Und welchen Einfluss übt eine chronische Erkrankung auf die Berufswahl aus?
Ein Beruf sollte zunächst erst mal an Deinen Interessen orientiert sein. Was macht Dir besonders viel Spaß? Wofür interessierst Du Dich? Dann spielt natürlich auch immer Dein Umfeld eine Rolle.