Barrierefreiheit
Newsletter
Spenden & Helfen
  • Jetzt folgen! Social Media

Vorstellung der Schulpaten

Schulpat:innen-Projekt

Wir klären deine Schule auf!

Mit Rheuma oder chronischen Schmerzen am Bewegungsapparat ist es manchmal gar nicht so leicht, in der Schule klarzukommen.

Schmerzen, Fehlzeiten oder Unverständnis machen vielen Kindern und Jugendlichen zu schaffen.

Meistens wissen weder Lehrer:innen noch Mitschüler:innen was Rheuma oder chronische Schmerzen eigentlich sind.

Da können wir helfen:

  1. Wir – das sind bislang rund 40 Paten, die selbst an Rheuma oder chronischen Schmerzen am Bewegungsapparat erkrankt sind oder ein betroffenes Kind haben.
  2. Wir kennen die Probleme im Alltag und in der Schule aus eigener Erfahrung.
  3. Wir kommen in die Schule und informieren Mitschüler:innen und (Klassen-)Lehrer:innen anschaulich über Rheuma oder chronische Schmerzen am Bewegungsapparat.
  4. Wir alle arbeiten ehrenamtlich. Das heißt, dieser Besuch ist für die Familie und für die Schule kostenlos.
Teilnehmer des Schulpat:innen-Projekt

Schulbesuch gewünscht?

Dann einfach im Familienbüro melden!

Dort schauen die Mitarbeiterinnen gerne, ob es passende Schulpat:innen in der Nähe gibt. Vor dem Schulbesuch besprechen wir ganz in Ruhe wie alles abläuft und Kinder und Eltern entscheiden mit, was erzählt wird und was nicht.

Wir freuen uns darauf, interessierte Kinder, Eltern und Schulen kennenzulernen!

Kontakt aufnehmen >

Schulpat:in werden?

Es gibt noch viele Regionen in Deutschland ohne Schulpat:innen. Wir freuen uns sehr wenn dieses Projekt an möglichst vielen Orten bundesweit stattfinden kann und suchen daher auch stets neue ehrenamtliche Schulpat:innen.

Mitmachen können Eltern von erkrankten Kindern oder Jugendliche ab 16 Jahren, die selbst an Rheuma oder chronischen Schmerzen am Bewegungsapparat erkrankt sind. Vom Familienbüro gibt es viel Unterstützung, wie Beratung, einen umfangreichen Modulordner und auch die Erstattung von Fahrtkosten zum Schulbesuch.

Also macht mit und meldet euch gerne im Familienbüro!

Das Schulpat:innen-Team freut sich auf euch!

Grafik eines Ausrufezeichens In einem Gelben Kreis

Schulpat:innen gibt es derzeit in folgenden Orten/ Regionen

Schulpaten-August-2022-1
  • Altenberge, Beckum, Billerbeck, Borken, Rhede, Rheine, Stadtlohn, Warendorf (Münsterland/ NRW)
  • Borken (Hessen)
  • Braunschweig (Niedersachsen)
  • Göttingen (Niedersachsen)
  • Hagen, Krefeld, Bochum (Ruhrgebiet/ NRW)
  • Heidelberg (Baden-Württemberg)
  • Herten (Recklinghausen/ Gelsenkirchen/ NRW)
  • Illerrieden (Baden-Württemberg)
  • Kalletal (NRW)
  • Kassel (Hessen)
  • Koblenz (Rheinland-Pfalz)
  • Köln, Hürth (NRW)
  • Korbach (Hessen)
  • Krefeld (NRW)
  • Löhne (Bielefeld/ NRW)
  • Lotte/ Osnabrück (NRW/ Niedersachsen)
  • Lüdenscheid, Plettenberg, Schmallenberg (Sauerland/ NRW)
  • Münster (NRW)
  • Neuenkirchen-Vörden (Niedersachsen)
  • Niederfischbach (Westerwald/ Siegerland/ Südwestfalen/ NRW)
  • Penzing (Raum München/ Bayern)
  • Petershagen (NRW)
  • Quakenbrück (Niedersachsen)
  • Wolfsburg (Niedersachsen)
Rote wolken-artige geschwungene Linie

 

 

Gutes tun – ganz einfach!

Mit Ihrer Geldspende helfen Sie uns, wichtige Projekte für Kinder und Jugendliche
mit Rheuma und Schmerzverstärkungssyndrom umzusetzen.

Jede Unterstützung zählt und kommt direkt bei den Betroffenen an.

Vielen Dank für Ihre Hilfe!

Sparkasse Münsterland Ost
BIC: WELADED1MST
IBAN: DE55 4005 0150 0070 0999 99

Volksbank Münsterland Nord eG
BIC: GENODEM1IBB
IBAN: DE40 4036 1906 8608 2333 00

Jetzt spenden mit PayPal >