Unterstützung für kranke Kinder: Mit dem Bundesverband Kinderrheuma hat der Lions-Club Lüdenscheid Minerva einem Verein geholfen, der etwas abseits des öffentlichen Rampenlichts steht. Die Bergstädterin Sandra Diergardt (in der Mitte) - zuständig für die Arbeit des Bundesverbandes Kinderrheuma im Märkischen Kreis - konnte sich dabei über 1000 Euro freuen.
Eine Abordnung des Damen-Clubs Minerva – Beate Paga, Angelika Klöpping, Präsidentin Cornelia Püschel und Dorothee Küttner (von links) – übergab einen Scheck in entsprechender Höhe im „Schneckenhaus“ an der Bräuckenstraße.
Der Bundesverband Kinderrheuma hat seinen Sitz im münsterländischen Sendenhorst, bietet mit seiner Treffpunkt-Arbeit aber auch in anderen Regionen Beratung und Anlaufstellen für betroffene Familien. So in Lüdenscheid und im Kreisgebiet. Als ein Treffpunkt dient dabei auch das „Schneckenhaus“, Domizil des Sportvereins Turbo-Schnecken.
Unter Kinderrheuma leiden in Deutschland rund 20.000 junge Menschen.
Copyright: Lüdenscheider Nachrichten
Veröffentlichung: 24.10.2017
